12. Wasserkraftwerk Langweid

Das Wasserkraftwerk Langweid ging 1907 in Betrieb. Mit neuen Maschinensätzen
speist es heute jährlich 50 Millionen Kilowattstunden in das Versorgungsnetz
der Lechwerke ein. Das Kraftwerk und das darin eingerichtete Informationszentrum
machen die Besucher mit den Anfängen der Stromversorgung, mit der
wichtigen Rolle der Wasserkraft für das bayerische Schwaben sowie
mit den Aufgaben eines regionalen Energieversorgungsunternehmens bekannt.
Exponate und Informationen zu Projekten der LEW auf dem Gebiet erneuerbarer
Energiequellen und zum Naturschutz ergänzen das Angebot. Die Bayerische
Elektrizitätswerke GmbH (BEW) ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen
der Lechwerke AG. Sie erzeugt jährlich rund 1 Milliarde kWh Strom
aus regenerativer Wasserkraft. Die BEW ist in Bayern die Nummer 2 bei
der Stromerzeugung aus Wasserkraft und betreibt 34 Wasserkraftwerke an
Donau, Iller, Günz, Lech und Wertach.
Lechwerke AG
Schaezlerstraße 3, 86150 Augsburg
Kontakt: Abteilung Unternehmenskommunikation
Telefon: 08 21/3 28-16 51, Telefax: 08 21/3 28-16 60
info@lew.de, www.lew.de, www.bew-wasserkraft.de